GrieferGames Cloud
HauptseiteDiscordShopForum
  • Startseite
  • 1.8 Wiki
  • Was ist die Cloud?
  • Auf den Server joinen
    • mit der Java-Edition
    • mit der Bedrock-Edition
  • Start auf GrieferGames
  • Funktionen
    • ℹ️Grundbefehle
      • Allgemeine Befehle
      • Chat-Log
      • Signieren von Items
      • Status beim Joinen
    • 🚧Ressourcenpaket
    • 🌳Die Farmwelten
    • ❔Hilfe-System
    • 🏡Grundstücke
      • Flags setzen
      • Grundstücksrechte
      • Hilfe benutzen
      • Hologramme
      • Inaktive Grundstücke
      • Mergen
      • Plot-NPC
      • Spawn-Grundstücke
    • 💰Währungen
      • In-Game-Geld $
    • 🅱️CustomBlocks
    • ❤️Features
      • Adventure-System
      • Auktionshaus
      • Block des Tages
      • Case-Opening
      • Cosmetics
      • Custom Items
        • Items mit Zufallswerten
        • Upgradebare Tools
      • Die Händler
      • Erfolge / Advancements
      • Gaming-Station
      • Job-System
      • Karten
      • Manfred
      • Perks
      • Prefixe
      • Sammelalben
      • Trichter-System
      • Unbegrenzter Speicher
    • ⭐Events
      • Angel-Event
    • 🦾Mechanik-Änderungen
      • Bergungskompass
      • Pigman-Farmen
  • Minigames
    • 🤖Übersicht
    • 🗺️Karten erstellen
      • Builder Battle
      • Color Battle
      • Elytra-Flug
      • Escape
      • Schneeballschlacht
      • TNT-Run
      • Murder Mystery
  • GRIEFERGAMES ALLGEMEIN
    • ❗Beschwerden über Spieler / Beweismaterial
    • 📊Das Vote-System
    • 🎬Für Content Creator
  • Häufig gestellte Fragen
    • Informationen zu GrieferGames
      • Zuständigkeiten
      • Ehemalige Teammitglieder & Helfer
      • Teammitglied werden
      • Kontakt und Verlinkungen
  • Hilfreiche Links
    • GrieferGames Shop
    • GrieferGames Forum
    • GrieferGames Ticket-System
    • GrieferGames Auth
    • Item-Liste
Powered by GitBook
On this page
  • CustomBlocks als Fabric-Mod
  • Installationsanleitungen
  • LabyMod 4 Client
  • Fabric Loader (ohne Clients wie LabyMod)
  • CustomBlocks für ältere Versionen
  • Du brauchst Hilfe?

Was this helpful?

  1. Funktionen

CustomBlocks

Individuelle Blöcke durch GrieferGames CustomBlocks

PreviousIn-Game-Geld $NextFeatures

Last updated 1 year ago

Was this helpful?

Auf GrieferGames gibt es eigene Blöcke, welche durch eine Mod zur Verfügung gestellt werden. Es stehen dort diverse Blöcke zum Bauen und Dekorieren zur Verfügung.

Anders als bei anderen Modded Servern ist es auf GrieferGames nicht verpflichtend, die dazugehörige Client-Mod installiert zu haben. Ist die Client-Mod nicht installiert, werden die neuen Blöcke durch Ersatzblöcke ersetzt und so wird es ermöglicht, auch mit Vanilla-Minecraft auf GrieferGames weiterhin zu spielen.

Die Nutzung der Blöcke ist freiwillig. Wir empfehlen natürlich die Erweiterung zu installieren.

CustomBlocks als Fabric-Mod

Ab der Version 1.20 stehen die CustomBlocks als Fabric-Mod zur Verfügung. Diese kannst du im Client deiner Wahl hinzufügen.

Installationsanleitungen

LabyMod 4 Client

Mit LabyMod 4 ist es ebenfalls möglich, die CustomBlocks zu verwenden. Für die Installation wird das LabyMod-Addon Fabric Loader benötigt.

Option 1 - Installation als LabyMod-Addon

Lade dir das GrieferGames CustomBlocks-Addon herunter. Dieses installiert, falls nicht vorhanden, den Fabric Loader und fügt die CustomBlocks inklusive der Fabric API ein.

LabyMod kopiert die Mod-Dateien in einen Extra-Ordner. Wenn du also eine Datei mit der selben Version setzt, musst du die passende Datei aus dem Ordner LabyMod\labymod-neo\fabric\1.20.1\remap\ löschen. Für die Blöcke ist diese Datei relevant: mysterymod_customblocks-1.0.2-[...].jar

Option 2 - Installation als Fabric-Mod über LabyMod
  1. Starte dein Spiel einmal neu, um sicher zu sein, dass die Ordner angelegt werden.

  2. Gehe in den Ordner %appdata%/.minecraft und dort in den Ordner LabyMod\labymod-neo\fabric\1.20.1\mods.

  3. Starte dein Spiel neu und du hast die GrieferGames CustomBlocks installiert!

Achtung: Fabric Loader ist nicht mit OptiFine kompatibel. Das LabyMod-OptiFine-Addon muss entfernt werden, wenn du den Fabric Loader aus dem Store installieren möchtest. Als Alternative bietet sich dann Sodium & Iris statt OptiFine an.

Fabric Loader (ohne Clients wie LabyMod)

Für die Installation ohne Clients wie LabyMod wird der Fabric Loader benötigt. Solltest du den Fabric Loader bereits installiert haben, kannst du ab Punkt 3 starten.

Fabric Loader-Installation
  1. Navigiere nun in deinen Minecraft Ordner %appdata%/.minecraft und navigiere dort in den Ordner mods

  2. Starte dein Spiel neu und du hast die GrieferGames CustomBlocks installiert!

CustomBlocks für ältere Versionen

Du brauchst Hilfe?

Die Fabric-Mod "CustomBlocks" ist auf zu finden.

Download für die Fabric API:

Achte bei der Fabric API unbedingt auf die richtige Version, welche im Versionsnamen mit angegeben ist:

Installiere das Addon Fabric Loader aus dem LabyMod Store .

Ziehe die -Datei und die in diesen Ordner.

Lade dir den Fabric Loader Installer von herunter.

Führe den Installer aus und installiere die passende Minecraft-Version zum Cloud-Netzwerk. Die Loader-Version kann auf der neusten Version beibehalten werden:

Ziehe die -Datei und die in diesen Mods-Ordner.

Die CustomBlocks für ältere Minecraft-Versionen findest du im .

Solltest du beispielsweise Probleme oder generelle Fragen zu der Installation von CustomBlocks haben, kannst du den Discord von GrieferGames über den folgenden Link beitreten und dort nach Hilfe fragen:

🅱️
CurseForge
https://www.curseforge.com/minecraft/mc-mods/fabric-api
CustomBlocks
Fabric API
https://fabricmc.net/use/installer/
CustomBlocks
Fabric API
1.8 Wiki
https://discord.griefergames.net/
Beispielbild CustomBlocks-Kücheneinrichtung